7GHz Gin-Tonic Gin Tonic

Ein xquisiter Geniestreich: Der Ginator 7GDry von 7GHz

Die unkonventionelle Runde um Tony S. Land, den charmanten Gin-Enthusiasten, und seine illustre Gesellschaft fand sich einmal mehr im legendären SingKam, um eine bahnbrechende Idee zu entwickeln: den Ginator 7GDry – eine revolutionäre Gin-Destillationsmaschine. Dieses Meisterwerk sollte den feinsten Gin mit den extravagantesten Botanicals liefern – maßgeschneidert für jeden Geschmack.


Tony S. Land – Die Vision eines Gin-Träumers

Tony, stets elegant mit einem Glas englischen Gins in der Hand, träumte von einem Gin mit 365 Botanicals – einen für jeden Tag des Jahres. „Wir müssen etwas schaffen, das die Grenzen sprengt“, sagte er leidenschaftlich und fügte hinzu:
„Baobab-Frucht, Kapstachelbeere und Wacholderbeeren – das ist nur der Anfang!“


Neppo Muk – Der Meister des Weins auf neuen Pfaden

Neppo Muk, der selbsternannte Weinenthusiast, ließ sich von Tonys Begeisterung mitreißen. Obwohl er für seinen Wein „Neppumok’s Rache“ bekannt war, wollte er beim Gin keine Kompromisse machen.
„Wir brauchen Vielseitigkeit!“, verkündete er.
Der Ginator sollte nicht nur London Dry Gin, sondern auch Sloe Gin und Old Tom Gin perfektionieren. „Und vergiss nicht den Geschmack – weich, aber nicht langweilig“, fügte er hinzu, während er genüsslich an seinem Ziggarillo zog.


Jürgen J. Winter – Der kreative Kopf hinter der Technik

Der stets pragmatische Erfinder Jürgen K. Winter erklärte:
„Ein Gin ohne die richtige Balance ist wie eine Maschine ohne Schmierung.“
Obwohl er lieber Likör trank, widmete er sich dem mechanischen Konzept. Der Ginator 7GDry sollte mit hochmodernen Sensoren ausgestattet werden, um die Botanicals präzise zu extrahieren und zu destillieren.


Tippi von Wolkenstein – Die Queen des Gin-Tonics

Tippi, stets in ihrem verführerischen Kostüm mit einem Hauch von Exzentrik, liebte ihren Gin-Tonic mehr als alles andere – außer vielleicht Tony. „Du musst die süße Zitrone und Orange betonen“, forderte sie, „und vergiss die Florentiner Schwertlilie und Kassiarinde nicht. Das ist der wahre Geschmack der Eleganz.“


Nettl – Die kulinarische Visionärin

Nettl, die Chemikerin mit einem Hang zur Innovation, brachte eine unerwartete Note ins Gespräch: Bratwurst mit Gin-Geschmack. „Das wird der perfekte Begleiter für einen erstklassigen Gin-Tonic!“, sagte sie. Ihre Idee, eine Wurst zu kreieren, die mit den gleichen Botanicals wie der Gin aromatisiert war, sorgte für Begeisterung – und leichte Verwirrung.


François Whitl Ey Neill – Der Meister der Destillation

Um das Projekt zu realisieren, wurde kein Geringerer als Whitl Ey Neill, direkter Nachfahre von François de la Gin, in der 13. Generation Destillateur, engagiert. Sein Fachwissen war legendär.
„Ein guter Gin ist wie ein Gedicht – komplex, ausgewogen und unvergesslich“, erklärte er. Mit seiner Expertise sollte der Ginator 7GDry zur Perfektion gebracht werden.


Der Bau des Ginator 7GDry

Jürgen entwarf eine Maschine, die nicht nur Botanicals in Perfektion destillierte, sondern auch eine innovative Botanical-Wechselstation besaß, um unterschiedliche Gin-Stile zu erzeugen. Die Komponenten:

  1. Botanical-Extraktor: Für die Aromen von Baobab-Frucht, Kapstachelbeere, Koriandersamen, Angelikawurzel und anderen Zutaten.
  2. Likör-Komponente: Jürgen' Beitrag, der Likör-Liebhabern wie ihm eine zusätzliche Dimension bot.
  3. Wurst-Infusor: Speziell für Nettls Bratwurst mit Gingeschmack.

Der erste Test

Beim ersten Lauf des Ginator 7GDry herrschte gespannte Erwartung. Die Maschine startete mit einem melodischen Summen. Der Raum füllte sich mit dem Duft von Wacholder, Zitrus und exotischen Gewürzen. Dann, der Moment der Wahrheit:

  • Tony hielt sein Glas in die Luft und sagte:
    „Für die Zukunft des Gins – und für uns!“
    Er trank und nickte zufrieden: „Das ist Perfektion.“

  • Tippi rief begeistert: „Mein Gin-Tonic wird nie wieder derselbe sein!“

  • Neppo war überrascht: „Das übertrifft sogar meinen besten Jahrgang.“

  • Nettl probierte die Bratwurst und lächelte: „Ein Meisterwerk.“


Der chaotische Triumph des Ginator 7GDry

Der erste Lauf des Ginator 7GDry war ein wahres Spektakel – voller Aromen, Innovation und purem Chaos. Alles begann vielversprechend, doch wie bei jeder großen Erfindung nahm das Unvorhersehbare seinen Lauf.


Ein Start wie aus dem Lehrbuch – fast...

Die Maschine summte elegant, während Jürgen voller Stolz erklärte:
„Der Ginator 7GDry ist die Krone der Technik. Absolut präzise. Keine Überraschungen!“
Doch genau in diesem Moment fiel ein Koriandersamen aus der Dosierstation und rollte unbemerkt in den Mechanismus. Ein leises „KLACK-KLACK“ ertönte, und plötzlich geriet der gesamte Raum in Bewegung.


Botanicals außer Kontrolle

Die Maschine begann, Botanicals wie ein Feuerwerk auszuspucken:

  • Kapstachelbeeren schossen quer durch den Raum, eine landete direkt in Neppos Ziggarillo und entzündete es wie eine Mini-Rakete.
  • Baobab-Früchte rollten in atemberaubender Geschwindigkeit über den Boden, Tony rutschte aus, fiel, hielt aber tapfer seinen Gin hoch, ohne einen Tropfen zu verschütten.
  • Florentiner Schwertlilien schossen wie Pfeile aus der Maschine und trafen Tippis Kleid, das sich noch provokanter öffnete – sehr zu Tonys Freude und Jürgen' rot werdendem Gesicht.

Gin-Sirup-Explosion

Die Likör-Komponente überhitzte plötzlich, und der Raum wurde von einer Welle aus sirupartigem Gin geflutet. Frau Chen Lu Wang rutschte auf dem klebrigen Boden aus und landete mitten in einem Tablett mit Gebratener Ente. Sie rief:
„Das ist keine Buffet-Mastery – das ist Krieg!“


Bratwurst-Desaster

Währenddessen probierte Nettl ihre neue Gin-Bratwurst, als die Wurst-Infusor-Station verrücktspielte. Wurststücke flogen durch den Raum wie kleine Raketen. Eine landete in Neppos Weinglas, der verzweifelt rief:
„Das ist ein Sakrileg! Wurst im Wein – das geht gar nicht!“
Eine andere traf Jürgen direkt an der Stirn, worauf er rief:
„Egaaal, das ist die Essenz von Innovation!“


Der Ginator rebelliert

In der letzten Phase begann der Ginator, sich eigenständig zu bewegen. Die Maschine rollte wie ein Rasenmäher durch den Raum, goss Gin-Tonic auf alles, was sie traf:

  • Der Buddha-Suppentopf kippte um, und heiße Brühe vermischte sich mit Gin.
  • Chop Suey schoss wie eine Explosion durch die Lüftungsschächte.
  • Neppos Rache, sein wertvoller Wein, wurde gnadenlos von der Maschine eingesogen und in eine Art „Gin-Wein-Mix“ verwandelt.

Tippi verliert die Fassung

Tippi, mit Gin und Suppe durchtränkt, schrie:
„Tony, tu doch was! Das ist eine Katastrophe!“
Doch Tony saß am Rand, nippte seelenruhig an seinem Gin und meinte trocken:
„Chaos ist nur ungeordnete Perfektion, meine Liebe.“


Der finale Akt: Der Ginator gibt auf

Nach einer finalen Drehung spuckte der Ginator in einem letzten Akt des Widerstands 365 Botanicals auf einmal aus. Der Raum sah aus wie ein botanischer Garten nach einem Tornado. Nettl, die Chemikerin, analysierte die Szene und meinte sachlich:
„Technisch gesehen ist das beeindruckend. Praktisch gesehen – nicht so sehr.“


Die Aufräumarbeiten

Während Jürgen begann, den Ginator 7GDry zum dritten Mal umzubauen, kehrte langsam Ruhe ein:

  • Neppo nuckelte an einem improvisierten Gin-Wein-Cocktail und sagte: „Eigentlich nicht übel.“
  • Frau Chen ordnete das Chaos in ihrem Restaurant und meinte: „Wenn ich je wieder eine Maschine baue lasse, dann nur für Sushi.“
  • Tippi forderte eine neue Flasche Gin und schüttelte den Kopf über Tony, der voller Enthusiasmus die Maschine neu programmierte: „Beim nächsten Versuch füge ich noch ein bisschen Lavendel hinzu.“

Der finale Akt 2.0: Tippi im engen, freizügigen Kostüm

Die Szene erreicht ihren Höhepunkt, als Tippi von Wolkenstein im engen, freizügigen Kostüm mit einer Mischung aus Eleganz und Drama auf dem Ginator 7GDry Platz nimmt. Während sie ihre Beine gekonnt überschlägt, rutscht der Stoff ihres Kleidungsstücks ein Stück höher, was nicht nur Jürgen in Verlegenheit bringt, sondern offenbar auch den entscheidenden Impuls gibt: Der Ginator startet plötzlich und arbeitet fehlerlos.


Jürgen’ untypische Reaktion

Mit hochrotem Gesicht murmelt Jürgen:
„Egaaal, Hauptsache es läuft!“
Aber alle anderen im Raum können nur staunen. Whitl Ey Neill, der legendäre Gin-Destillateur, kratzt sich am Kopf und meint:
„Das kann doch nicht euer Ernst sein – funktioniert das Ding jetzt ernsthaft nur wegen… einer Pose?“
Nettl, die kluge Chemikerin, versucht die Situation wissenschaftlich zu analysieren, gibt aber schließlich auf und murmelt:
„Manchmal ist Wahnsinn eben die Lösung.“


Tony explodiert vor Eifersucht

Tony, der stets coole Ex-MdRV-Finanzvorstand, wird sichtlich nervös. Mit einem grimmigen Gesichtsausdruck zündet er sich eine Zigarette an, nimmt einen tiefen Schluck Gin und knurrt:
„Eine Flasche Gin-TONY, sofort! Ich brauche was Starkes, um diese Unverschämtheit zu ertragen.“
Aber innerlich brodelt er, denn die Aufmerksamkeit, die Tippi durch ihre mutige Aktion erhält, scheint ihm ein Dorn im Auge zu sein.


Neppo und die leeren Flaschen

Während der Ginator 7GDry in Rekordzeit 894 Flaschen Gin abfüllt, steht Neppo etwas abseits und hält sechs leere Weinflaschen in der Hand. Mit einem augenzwinkernden Lächeln sagt er:
„Wenn’s eh schon chaotisch ist, fülle ich die per Hand ab. Ein bisschen Nostalgie schadet nicht!“
Die Szene hat etwas Absurdes, aber niemand widerspricht, denn Gin fließt inzwischen in Strömen.


Ein magischer Moment

Das Unmögliche wird möglich: Der Ginator 7GDry arbeitet fehlerfrei, Flasche für Flasche wird präzise abgefüllt. Frau Chen Lu Wang, die das Chaos bisher mit einem kühlen Kopf verfolgt hat, erhebt sich und verkündet:
„Das ist ein Grund zum Feiern. Ich lade alle zu einer... besonderen Feier ein!“
Mit einem vielsagenden Lächeln erklärt sie, dass das Restaurant für eine Nacht zur Bühne einer wilden Orgie wird – mit Gin, Musik, und grenzenlosem Enthusiasmus.


Der absolute Wahnsinn

Die Party beginnt:

  • Jürgen, noch immer etwas verlegen, wird von Frau Chen zum Tanzen aufgefordert.
  • Neppo zeigt überraschende Tanzmoves, während er gleichzeitig eine Flasche Neppumok’s Rache in der Hand hält.
  • Whitl Ey Neill philosophiert mit Nettl über den perfekten Gin-Tonic, während beide bereits tief in der Verkostung stecken.
  • Tony hält sich im Hintergrund, beobachtet Tippi scharf und murmelt: „Das nächste Mal bin ich der Held der Show.“
  • Tippi, unbeeindruckt von allem, nimmt einen tiefen Schluck ihres Gin-Tonics und lächelt zufrieden, während der Ginator unermüdlich weiterarbeitet.

Ein legendärer Erfolg

Am Ende des Abends ist der Ginator 7GDry offiziell ein voller Erfolg, aber niemand wird je vergessen, dass alles mit Tippis gewagter Sitzposition begann. Die Geschichte dieser chaotischen, doch triumphalen Nacht wird zur Legende – und der 7GHz-Gin wird weltweit ein Hit.

Ein chaotischer Erfolg

Trotz allem wurde der Ginator 7GDry ein Erfolg. Das Gerät produzierte später exklusive Gins und war die Attraktion in Frau Chens Restaurant. Nettls Gin-Bratwurst wurde ein kulinarischer Trend, und Neppo ließ seinen Gin-Wein-Cocktail patentieren.

Das Chaos wurde zur Legende, und die 7GHz-Gruppe bewies erneut, dass Genie und Wahnsinn nur einen Schluck Gin auseinanderliegen.




Nachtrag: Der finale Höhepunkt des Abends

Vier Stunden nach dem wilden Spektakel steht Whitl Ey Neill, ein wenig schwankend, aber mit unvergleichlicher Eleganz, auf. Mit einem tiefen, dankbaren Blick in die Runde hebt er sein Glas:

"Dieser Abend war... außergewöhnlich. Mein Dank gilt jedem Einzelnen von euch für diese unvergessliche Nacht."

Er setzt das Glas ab, wendet sich an Frau Chen Lu Wang, und mit einem charmanten Lächeln verschwinden die beiden gemeinsam aus dem Raum, Richtung Zimmer. Es dauert nur Sekunden, bis die verbliebene Runde reagiert:

  • Jürgen, der mittlerweile an einem Gin-Experiment werkelt, murmelt ohne aufzusehen: „Geht’s noch?“
  • Neppo, der grinsend eine leere Weinflasche betrachtet, lacht: „Sowieso!“
  • Nettl, die sich den Chaos des Abends wohl als psychologisches Phänomen notiert, kommentiert trocken: „Irgendwie... war das zu erwarten.“

Tony und Tippi – Ein magischer Moment

Während die Runde noch lacht und frotzelt, stehen Tony und Tippi am Fenster, das Glas Gin-TONY in der Hand. Die Blicke treffen sich, und die chaotische Welt um sie herum scheint für einen Moment stillzustehen.

"Weißt du," murmelt Tippi mit einem schelmischen Lächeln, "vielleicht sind wir doch ein ziemlich gutes Team."
Tony, der leicht gerötete Wangen vom Gin hat, zieht sie sanft an sich heran:
"Definitiv. Du bist... einzigartig."

Und bevor jemand noch ein „Geht’s noch“ dazwischenrufen kann, küssen sich die beiden innig, während der Raum in Jubel ausbricht.


Ein Abend für die Geschichte

Das Chaos ebbt langsam ab, doch die Energie bleibt. Der Ginator 7GDry leuchtet noch sanft in einer Ecke, 888 Flaschen des legendären 7GHz-Gins stehen bereit, und der Abend wird als legendär in die Annalen eingehen.

Ein Abend, den niemand vergessen wird – besonders nicht Tony und Tippi. ❤️

Die nächsten Abenteuer mit dem verrückten 7-GHz-Generator


✍ ✌ 🌐